AckerFestival 2025
Save the Date: AckerFestival 2025 zum zweiten Mal auf der Malzfabrik!
Am 10. und 11. September 2025 wird die Malzfabrik ein zweites Mal zum Hotspot für alle, die sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzen. Das AckerFestival bringt Menschen zusammen, die Bildung, Ernährung und Gesellschaft neu denken und aktiv verändern wollen. Hier werden Lösungen entwickelt, Ideen geteilt und neue Perspektiven eröffnet – ganzheitlich, interaktiv und zukunftsweisend.
Für einen nachhaltigen Wandel
Das AckerFestival ist mehr als eine Konferenz – es ist eine Plattform für systemischen Wandel und nachhaltige Transformation. Gemeinsam werden gesellschaftliche Herausforderungen aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet und praxisnahe Lösungen entwickelt. Erleben, Mitgestalten, Verändern – interaktive Formate fördern kreatives Denken, regen zum Handeln an und machen Mut für die Zukunft.
Inspirierende Speaker*innen & ein starkes Lineup
Auch 2025 erwartet euch ein hochkarätiges Lineup aus Wissenschaft, Unternehmer*innentum und Aktivismus. Die ersten Speaker*innen stehen bereits fest – und es werden noch viele mehr:
- Maja Göpel – Politökonomin, Transformationsforscherin & Nachhaltigkeitsexpertin
- Waldemar Zeiler – Serienunternehmer & Gründer von einhorn products und Ding Dong Ping Pong
- Anna Alex – Impact-Investorin mit Fokus auf Klima- und Naturschutz
- Micha Fritz – Konzeptions-Aktivist & Mitgründer von „Viva con Agua“
- Max Maendler – Unternehmer, Business Angel & Gründer von eduki
Trefft führende Wissenschaftler*innen, Social Entrepreneurs, Nachhaltigkeits-Celebrities und Changemaker aus verschiedenen Bereichen. Tauscht euch aus, lasst euch inspirieren und knüpft wertvolle Kontakte für eine nachhaltige Zukunft. Mach mit & werde Teil der Veränderung!
Auf dem AckerFestival zählt eure Stimme! In interaktiven Sessions könnt ihr eigene Ideen und Erfahrungen einbringen, an kreativen Workshops teilnehmen und euch mit Gleichgesinnten vernetzen.
Jetzt anmelden & Early-Bird-Tickets sichern!
Seid dabei, wenn die Zukunft gestaltet wird! Tragt euch jetzt in die Warteliste ein und erfahrt als Erste*r, wann der Ticketverkauf startet. Die begehrten Early-Bird-Tickets sind limitiert – schnell sein lohnt sich!
Hier geht es zu den Tickets.
Mehr Informationen zum Festival gibt es hier.
Eine Veranstaltung von Acker e.V.