xplore BERLIN 2025 – Die zweite Probe
Ein Ort für Begegnung, Erfahrung und kreative Forschung – mitten in der Malzfabrik.
Auch 2025 wird die Malzfabrik wieder zum Schauplatz von xplore BERLIN, einer interdisziplinären Veranstaltung rund um Körper, Bewegung, Beziehung und Spiel. Nach dem stimmigen Ablauf im vergangenen Jahr wird das bewährte Konzept fortgeführt und weiterentwickelt: Zwei Tage mit kuratierten Erfahrungsräumen und ein abschließender Tag, der dem freien Spiel gewidmet ist.
Die zeitliche und räumliche Struktur bleibt dabei ähnlich: Sechs Künstler*innen – darunter Anna Natt, Andy Buru, Julius Elo, Micha Stella, Sharka und Felix Ruckert – gestalten jeweils einen eigenen Raum mit einem individuellen thematischen Schwerpunkt. Am Sonntag öffnen sich dann alle Räume für eine kollektive, nicht angeleitete Erfahrung.
Das detaillierte Programm für Freitag und Samstag sowie weitere beteiligte Akteur*innen werden in den kommenden Wochen bekannt gegeben.
Der Sonntag steht ganz im Zeichen der gemeinsamen Kreation. Dabei entsteht ein offener Raum ohne vorgegebene Struktur, getragen von den Teilnehmenden selbst. Um die Qualität der Interaktion zu unterstützen, wird zu Beginn ein „Kollektiver Code“ eingeführt – eine Sammlung von verbalen und nonverbalen Kommunikationsformen, die Konsens, Zusammenarbeit und kreative Entfaltung erleichtern sollen.
xplore BERLIN ist ein Projekt von Felix Ruckert – zu Gast in der Malzfabrik.
Wir freuen uns, diesem besonderen Format auch 2025 wieder Raum zu geben und laden dazu ein, die Malzfabrik als Ort für gemeinsames Erforschen, Erleben und Gestalten zu entdecken.
Tickets gibt es hier.
Eine Veranstaltung von Compagnie Felix Ruckert Berlin e.V.