02.12.2024

Südkreuz verbindet

Die Malzfabrik war Teil einer inspirierenden Mitgliederversammlung des Netzwerks Südkreuz am 26. November 2024, die mit spannenden Themen und einem Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr gefüllt war.

Norbert Wittke, Vorsitzender des Netzwerks, resümierte über zahlreiche Veranstaltungen mit Unternehmen, Politik und Verwaltung, darunter das 10-jährige Jubiläum des Netzwerks als besonderes Highlight.

Unser Team, vertreten durch Carsten Bredow und Marleen Venus, brachte die geplante Weihnachtsfeier für Kinder aus der Gemeinschaftsunterkunft Internationaler Bund (IB) ins Gespräch – ein Herzensprojekt der Malzfabrik.

Zukunftsweisende Ideen, wie die Initiative „Leben und Arbeiten am Südkreuz“, vorgestellt von Gerd Thomas (FC Internationale Berlin) und Frank Christian Hinrichs (inno2grid GmbH), thematisierten die stärkere Vernetzung von Wirtschaft, Anwohnenden und Zivilgesellschaft. Auch eine potenzielle nachhaltige EXPO 2035 in Berlin wurde als Vision für den Standort genannt.

Neben spannenden Einblicken in die städtebauliche Entwicklung rund um den Bahnhof Südkreuz, präsentiert vom Büro Jahn, Mack & Partner, erfreute DanLahiri Agboli mit seiner Vision, das Netzwerk auf 100 Unternehmen auszuweiten. Die neue Leiterin der Wirtschaftsförderung, Ann-Kathrin Biewener, betonte ihren Einsatz für Fördermittel trotz knapper Haushaltsmittel.

Ein inspirierender Abend, der uns erneut die Stärke gemeinsamer Ideen und Kooperationen vor Augen führte. Wir sind stolz Teil dieses besonderen Netzwerkes zu sein und freuen uns auf die kommenden Projekte und Umsetzungen!

Werdet auch Teil des Netzwerks unter: www.netzwerk-suedkreuz.de