News

Aktuelle News & Events

08.09. - 09.09.2023

Whiskyherbst No. 24 im Hof der Malzfabrik

Whiskyherbst No. 24

Die Messe WHISKYHERBST Berlin ist die Berliner Whiskymesse. Zahlreiche Aussteller*innen präsentieren sich auf dem Berliner WHISKYHERBST mit einem abwechslungsreichen Angebot an verschiedenen Whiskys inklusive Sonderabfüllungen und bieten diese zur Verkostung und zum Verkauf an. Passende Zigarren, Rum, Schokolade, Irish Coffee und ein Fudge Shop ergänzen das flüssige Sortiment der Whiskymesse.

Am 8. und 9. September 2023 läuten wir den Herbst ein und  alle Whisky-Liebhaber*innen und die es werden wollen, sind eingeladen zahlreiche AusstellerInnen mit einem abwechslungsreichen Angebot an verschiedenen Whiskys aller Altersstufen und Preisklassen aus zahlreichen Ländern zu entdecken.

Es wird Musik und Seminare, die Raritäten-Versteigerung und jede Menge Whiskys im Ausschank geben. Interessierte Besucher*innen können zum Sonderpreis an der „Malzreise“ teilnehmen, einer Führung durch die historischen Gebäude der Alten Mälzerei.

Verschiedene Seminare und Masterclass Tastings sowie auch musikalische Unterhaltung vervollständigen die Internationale Whiskymesse Berlin.

Open Air oder in der Maschinenhalle kann jeder ein whiskyreiches Wochenendprogramm genießen.

Wann
Freitag, 08. September 15.00 – 22.00 Uhr
Samstag, 09. September 13.00 – 22.00 Uhr

Detaillierte Informationen und Tickets zur Messe gibt es unter: www.whisky-herbst.de

Eine Veranstaltung der Whisky Herbst GbR

02.09. - 03.09.2023

Green World Tour 2023

Green World Tour Berlin 2023

Nachhaltiges Leben, nachhaltige Arbeitswelten und neue Technologien für eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Gesellschaft – das sind die Spezialgebiete von Autarkia. Als junges Unternehmen im Bereich der Green Economy ist es als Technologieunternehmen und Eventagentur zur Organisation von plattformgestützten Konsumentenevents im Einsatz. Vor allem Bildungsmessen zum Thema Nachhaltigkeit und nachhaltigen Produkten, organisiert Autarkia mit viel Leidenschaft in vielen Ländern – so wieder einmal 2023 in Berlin zur bereits zweiten Green World Tour auf der Malzfabrik.

Zwei Messetage, innovative Aussteller*innen mit mehr als 1.000 Angeboten sowie rund 50 Vorträge – die Green World Tour bringt die ganze Vielfalt der Nachhaltigkeit nach Berlin.

Am 2. und 3. September 2023 erwarten euch neben einer Kleidertauschbörse mehr als 1.000 Angebote, zahlreiche Aussteller*innen und über 60 Vorträge aus folgenden Bereichen:

* Mobilität & Logistik: E-Autos, Motorräder, Roller und Bikes, …

* Lifestyle, Mode, Ernährung, Gesundheit: BIO, Fair Trade, Vegan, …

* Strom & Wärme: grüner Strom, PV, solare Energie, Windkraft, …

* Geld & Versicherungen: grüne Banken, Versicherungen, Geldanlagen

* Studium & Karriere: Jobs mit Sinn, nachhaltige Studiengänge, …

* Bauen & Sanieren: solares Bauen, Dämmen, gesunde Baustoffe, …

* Gewerbe & Wissenschaft: CSR-Strategien, nachhaltige Technologien, Forschungsprojekte, Drucken, Zertifizierungen, Kreislaufwirtschaft, …

Neu mit dabei sind die Solar-Tage! Informiere dich hier über die vielfältigen Angebote rund um das Thema PV-Anlagen.

Außerdem gibt es verschiedene Mitmachaktionen und leckeres Essen bei unseren Foodtrucks.

Tickets zur Veranstaltung gibt es in Kürze hier>>.

Weitere Infos zur Green World Tour gibt es hier.

Erlebt die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe!

 

Eine Veranstaltung von Autarkia GmbH

20.04.2023

Culinarium Bavaricum GmbH

Weinverkostung – Weinviertel, wo der Grüne Veltliner zu Hause ist

Nördlich von Wien gelegen, unter einem weiten Himmel, die Landschaft sanft hügelig und abwechslungsreich, mit pittoresken Kellergassen und Winzerdörfern, dort ist die älteste Herkunftsbezeichnung Österreichs zu Hause: Weinviertel DAC, immer ein echter Grüner Veltliner aus dem Weinviertel!

Lust, das Weinviertel im Glas zu verkosten? Mit Freunden beim Street Wine Walk neue Weine im Glas und Spaß beim Entdecken neuer Winzer*innen haben?

An über 40 Tischen stehen die Weinmacher*innen den Besucher*innen Rede und Antwort, erzählen vom neuen Jahrgang, von spannenden neuen Projekten und ihrer Liebe zum fruchtig pfeffrigen Grünen Veltliner, für den Weinviertel DAC als Herkunftsangabe vor über 20 Jahren geschaffen wurde.

Eintritt
Fachpublikum ab 14.00 Uhr: frei
Weinfreunde ab 16.00 Uhr: Tagesticket 19 Euro, reduzierter Eintritt 15 Euro im Vorverkauf im Shop

Auf der Suche nach netten Winzern, aber noch ohne Plan? Die beliebten geführten Wine Walks gibt es auch dieses Jahr. Mit Headsets und einem kompetenten Sommelier geht die Tour an die Winzertische und zum Trinken nach Thema!

Lieber mit dem Street Wine Plan auf eigene Faust losziehen? Klar, einfach aufschlagen, Weinthema wählen und mit den Freunden zu den Winzern an die Tische gehen.

Buchbar sind geführte Wine Walks! Mit Headsets, Sommelier(e) und einem coolen Thema. Treffpunkt ab 16.00 Uhr am Wine Walk Start Punkt.

Zur Anmeldung bis spätestens 19.04.2023 hier entlang.

Weitere Informationen zum Event gibt es hier.

Eine Veranstaltung von Culinarium Bavaricum GmbH